RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000019.xml
Fortschr Neurol Psychiatr 2016; 84(09): 524
DOI: 10.1055/s-0042-115998
DOI: 10.1055/s-0042-115998
Fokussiert
Posttraumatische Belastungsstörung – Was sind die Risikofaktoren im Berufsalltag?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
08. September 2016 (online)

Die Konfrontation mit Extremsituationen im Berufsalltag kann Posttraumatische Belastungsstörungen (PTSD) oder Depressionen auslösen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass bestimmte Denkmuster das Risiko für solche Reaktionen erhöhen. Wissenschaftler um Prof. A. Ehlers, Oxford / England, begleiteten 386 Notfallsanitäter (w / m) während ihrer Ausbildung und untersuchten, wie diese mit belastenden Ereignissen umgingen. Die Ergebnisse sind Ende Juni in der Fachzeitschrift Psychological Medicine erschienen (10.1017/S0033291716000532).