Psychiatr Prax 2017; 44(01): 10-11
DOI: 10.1055/s-0042-115320
Debatte: Pro & Kontra
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Computerbasierte Therapien: Eine Ergänzung in der modernen Psychotherapie? – Pro

Computer-Based Therapies: A Supplement in Modern Psychotherapy? – Pro
Steffi G. Riedel-Heller
Universitätsklinikum Leipzig, Institut für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health (ISAP)
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
03 January 2017 (online)

Preview

Das Leben findet analog statt, keine Frage. Menschen sind soziale Wesen und entwickeln sich in sozialen Bezügen. So arbeiten psychotherapeutisch Tätige auch auf 2 Ebenen, zum einen mittels der therapeutischen Beziehung, die während der Behandlung entsteht, zum anderen mittels Reflektionstechniken und praktischer Übungen. Was vermögen computerbasierte Selbstmanagement- oder Therapieprogramme hier auszurichten? Passt das überhaupt zusammen?