RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0042-114624
Stentgestütztes vs. alleiniges Coiling bei rupturierten Aneurysmen der A. communicans anterior
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
16. November 2016 (online)

Beim stentgestützten Coiling traten intraoperative Rupturen und Thrombosen häufiger auf, und auch die unmittelbare Verschlussrate war bei diesem Verfahren geringer. Allerdings unterschieden sich die postoperativen Komplikationen, die klinischen Ergebnisse und die Ergebnisse der Kontrollangiografie bei beiden Behandlungsgruppen nicht signifikant. Zu beachten ist, dass das stentgestützte Coiling häufiger bei großen, weithalsigen und daher schwieriger therapierbaren Aneurysmen durchgeführt wurde. Auch erfolgte dieses Verfahren frühzeitiger nach dem Iktus, sodass die duale antithrombozytäre Therapie ungenügend war.