Die Schilddrüsenunterfunktion gehört zu den häufigsten, gleichzeitig aber auch zu
den
umstrittensten endokrinen Erkrankungen des Hundes. Dieser Artikel soll helfen, die
Ursachen dieses Phänomens zu verstehen. Er beschreibt die Funktion der Schilddrüse
sowie
die verschiedenen Formen der Hypothyreose und geht dann ausführlich auf die autoimmune
Thyreoiditis ein. Die Möglichkeiten der Diagnostik und Therapie einer subklinischen
Hypothyreose werden erläutert und die aus Erfahrung der Autorin am häufigsten betroffenen
Rassen aufgelistet.