RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000021.xml
Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement 2016; 21(04): 176
DOI: 10.1055/s-0042-112862
DOI: 10.1055/s-0042-112862
Forum
Kosten-Nutzen-Analyse – Appendizitis-Diagnose: Wie lassen sich die Kosten senken?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
20. September 2016 (online)

Appendizitis ist die häufigste Indikation für einen operativen Eingriff bei Kindern. Die Diagnosestellung ist oftmals nicht von Beginn an eindeutig, was im Falle einer Fehl- oder verspäteten Diagnose zu einem erhöhten Morbiditäts- und Mortalitätsrisiko führen kann. Die Verwendung von Diagnoseprotokollen und klinischen Entscheidungsregeln wird in diesem Zusammenhang hinsichtlich ihres Nutzen, ihres Schadens und ihrer Kosten beurteilt.