Zusammenfassung
Eine Lungenarterienembolie (LE) erfordert einen schnellen Diagnosealgorithmus, da
sie unbehandelt mit einer hohen Morbidität und Mortalität einhergeht. Für das diagnostische
Vorgehen sind die initiale klinische Wahrscheinlichkeit einer LE und das individuelle
Risikoprofil des Patienten entscheidend. Ziel ist es, so schnell wie möglich eine
Therapie einzuleiten oder eine LE zuverlässig auszuschließen. Die Computertomografie
der Pulmonalarterien (CTPA) mit Mehrzeilen-CT-Systemen ist der Goldstandard im diagnostischen
Vorgehen. Darüber hinaus kann die CTPA weitere relevante Informationen liefern, z. B.,
ob eine Rechtsherzbelastung vorliegt. Es gibt eine ganze Reihe von Scan- und Kontrastmittelprotokollen,
mit denen das Ziel einer diagnostischen CTPA mit suffizientem Kontrastmittelenhancement
in den Pulmonalarterien unter Vermeidung von Artefakten erreicht werden kann. Dieser
Übersichtsartikel stellt eine praktische Handlungshilfe dar, um einen Patienten mit
Verdacht auf LE leitliniengerecht radiologisch zu untersuchen.
Abstract
Pulmonary embolism (PE) requires a quick diagnostic algorithm, as the untreated disease
has a high mortality and morbidity. Crucial for the diagnostic assessment chosen is
the initial clinical likelihood of PE and the individual risk profile of the patient.
The overall goal is to diagnose or rule out PE as quickly and safely as possible or
to initiate timely treatment if necessary. CT angiography of the pulmonary arteries
(CTPA) with multi-slice CT scanner systems presents the actual diagnostic reference
standard. With CTPA further important diagnoses can be made, like presence of right
ventricular dysfunction. There are different scan and contrast application protocols
that can be applied in order to gain diagnostic examinations with sufficient contrast
material enhancement in the pulmonary arteries while avoiding all kinds of artifacts.
This review article is meant to be a practical guide to examine patients with suspected
PE according to the actual guidelines.
Keywords
Pulmonary embolism - CT pulmonary angiography - right ventricular dysfunction - diagnostic
algorithms - protocols