Radiopraxis 2016; 9(04): 189-200
DOI: 10.1055/s-0042-111152
CRTE/CPD – Zertifizierte Fortbildung mit der Radiopraxis
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Fetale MRT

Fetal MRI
D. Blondin
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
19. Dezember 2016 (online)

Preview

Die fetale MRT ist eine seltene Spezialuntersuchung, die in Deutschland nur in wenigen Kliniken bzw. Praxen angeboten wird. Die Indikation zu dieser MRT-Untersuchung wird durch Pränatalmediziner oder Gynäkologen mit einer entsprechenden Qualifikation im pränatalen Ultraschall – Ausbildungsstatus DEGUM 2 oder 3 – gestellt. Erst durch die Entwicklung schneller Sequenztechniken wurde eine suffiziente Bildgebung des Fetus im MRT möglich. Zur Beurteilung eines fetalen MRT bedarf es von radiologischer Seite einer entsprechenden Erfahrung, die nur an wenigen Ausbildungsstätten erworben werden kann. Die fetale MRT wird der Kinderradiologie zugeordnet, aber auch Neuroradiologen, die Kinder und Jugendliche mit angeborenen Malformationen oder Syndromen betreuen, bieten die fetale MRT an. Der Artikel soll keine Übersichtsarbeit über die häufigsten Indikationen oder Befunde darstellen, aber anhand von Befund- bzw. Bildbeispielen soll ein Eindruck über die vielen verschiedenen Erkrankungen vermittelt werden. Darüber hinaus werden wichtige Hinweise zur Anfertigung eines fetalen MRT dargelegt.

Abstract

The fetal MRI is a rare and special examination, available only at a few clinics or practices throughout Germany. Prenatal doctors or gynecologists indicate the MRI examination by a prenatal ultrasonic – DEGUM education level 2 or 3. Only the development of fast sequential MRI allows for sufficient imaging of the fetus. Although the fetal MRI is assigned to pediatric radiology, it is also used in neuroradiology for the treatment of children and adolescents with congenital malformations or syndromes. This article does not claim to survey the most common indications, but should give an impression of the various diseases by the means of examples of indications and images. Furthermore, important hints at fetal MRI are given.

Kernaussagen
  • Die fetale MRT bedarf einer guten Kenntnis der unterschiedlichen Entwicklungsstadien des ZNS.

  • Bei der Anfertigung einer fetalen MRT ist auf eine exakte doppelt angulierte Planung der Sequenzen zu achten, damit die Aufnahmen sicher beurteilt werden können.

  • Die fetale MRT ist eine Ergänzung zur Sonografie, wenn diese aus technischen oder anatomischen Gründen keine suffiziente Beurteilung erlaubt.

  • Die fetale MRT bedarf einer entsprechenden Erfahrung und ist meist Kinder- und Neuroradiologen vorbehalten.