Zusammenfassung
Eine parenterale Ernährung (PE) ist indiziert bei Darmversagen, wenn die Nährstoffbedürfnisse mit oraler oder enteraler Ernährung nicht gedeckt werden können. Der Nährstoffbedarf von Kindern unterscheidet sich nicht nur von demjenigen Erwachsener, er variiert auch mit dem Alter. Einige nicht essenzielle Aminosäuren sind für die Jüngsten essenziell und die notwendige Menge jedes Nährstoffs, selbst wenn auf das Körpergewicht bezogen, ist altersabhängig. Daraus ergibt sich, dass Mischungen zur PE auf den Bedarf von Kindern zugeschnitten sein müssen, um den Bedarf der Patienten zu decken. Parenterale Ernährung, die individualisiert zusammengestellt und compoundet wird, bedarf der Expertise des Verschreibers und die Herstellung muss hohen Herstellungsstandards gemäß Good Compounding Practices genügen. Im Gegensatz hierzu bieten industriell hergestellte Dreikammerbeutel eine anhaltend verfügbare, sichere und leicht anzuwendende Alternative, die die Nährstoffbedürfnisse eines breiten Patientenspektrums abdeckt, solange deren Bedürfnisse nicht zu weit vom jeweiligen Altersstandard abweichen. Ein industriell hergestelltes, hitzesterilisiertes, standardisiertes Dreikammerbeutelportfolio (Numeta®, Baxter), das speziell für die Pädiatrie entwickelt wurde, ist nun in Europa verfügbar. Es umfasst 3 Formulierungen, die entsprechend den ESPGHAN/ASPEN-Leitlinien entwickelt wurden und an die Nährstoffbedürfnisse von Frühgeborenen sowie Kindern und Heranwachsenden von 0 – 18 Jahren adaptiert sind. Die Numetaprodukte bieten relative Flexibilität im Gebrauch (Nährstoffzusätze sind möglich, die Fettgabe ist optional). Mikronährstoffe müssen zugesetzt werden, da Dreikammerbeutel aus Stabilitätsgründen keine Vitamine und Spurenelemente enthalten. Altersbezogene Nährstoffempfehlungen wissenschaftlicher Gesellschaften sind die Grundlage für die Einleitung der PE, die dann nach Wirksamkeit und Verträglichkeit angepasst wird. Dieser Artikel widmet sich darüber hinaus den Vorteilen und den praktischen Aspekten der Verordnung von Ready-touse-Lösungen zur parenteralen Ernährung.
Abstract
Parenteral nutrition (PN) is indicated in case of intestinal failure, as oral or enteral nutrition cannot fulfil nutritional requirements. Children specific nutritional needs differ from adults’ and also vary with age. Some non-essential amino-acids are essential in the youngest, and the required quantities of each nutrient, even reported to patient’s weight, depend on age. Consequently, paediatric designed PN solutions are needed to meet children’s requirements. Individualized compounded PN requires expert prescribers and its production must meet high standards of good compounding practices. By contrast, industrial 3-chamber PN offer a continuously available, safe and easy-to-use choice that meets the nutritional requirements of a wide range of patients, as long as their requirement aren’t too different from age-standards. An industrially prepared, heat-sterilized, standardized 3-chamber PN bag range (Numeta®, Baxter), specifically designed for paediatrics, is now available in Europe. It encompasses two formulations designed according to ESPGHAN/ASPEN PN guidelines and is adapted to children from 0 to 18 years of age. Numeta® range offers relative flexibility in its use (possible nutrient additions, optional lipid infusion when accurate). Micronutrients have to be added as 3-chamber PN never provide vitamins nor trace elements for stability reasons. Age-related nutritional recommendations from scientific societies guide the initiation of PN which will then be adapted according to both its efficacy and tolerance. This paper focuses further on the advantages and prescription practical aspects of “ready to use” PN solutions.
Schlüsselwörter
Ernährung - Kinder - Industrielles, standardisiertes Compounding - Gesamtnährlösung - 3-in-1 Parenterale Ernährung
Keywords
nutrition - children - industrial standardized compounding - total nutrient admixture - three-in-one parenteral nutrition