Zusammenfassung
Das Hauptziel dieses Manuskripts war ein Upgrading der DGN-Leitlinie „Ambulant erworbene
bakterielle (eitrige) Meningoenzephalitis im Erwachsenenalter“ auf ein S2k-Niveau
nach den Standards der AWMF. Zehn nominierte Mitglieder der Deutschen Gesellschaft
für Neurologie (DGN), Schweizerischen Neurologischen Gesellschaft (SNG), Österreichischen
Gesellschaft für Neurologie (ÖGN), Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie
(DGHM), Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie (PEG), Deutschen Gesellschaft
für Neuroradiologie (DGNR), Deutschen Gesellschaft für Neurointensiv- und Notfallmedizin
(DGNI), Deutschen Gesellschaft für Infektiologie (DGI), Deutschen Gesellschaft für
Innere Medizin (DGIM) und der Deutschen Gesellschaft für Liquordiagnostik und Klinische
Neurochemie (DGLN) waren an der Formulierung dieser Leitlinie beteiligt. Die Vorstände
der Fachgesellschaften stimmten der Leitlinie zu. Die Leitlinie gibt einen Überblick
über die klinischen Manifestationen und Komplikationen der bakteriellen Meningoenzephalitis
im Erwachsenenalter, den notwendigen diagnostischen Schritten, den Therapieempfehlungen
und den wichtigsten Präventionsmaßnahmen.
Abstract
The major purpose of this manuscript was to provide an upgrading of the guideline
“Community-acquired bacterial (purulent) meningoencephalitis in adults” to an S2k-level
according to the Association of the Scientific Medical Societies in Germany (Arbeitsgemeinschaft
der wissenschaftlichen medizinischen Fachgesellschaften e. V, AWMF) standards. Ten
nominated members of the German Neurological Society (DGN), Swiss Neurological Society
(SNG), Austrian Society of Neurology (ÖGN), German Society for Hygiene and Microbiology
(DGHM), Paul-Ehrlich-Gesellschaft for Chemotherapy (PEG), German Society of Neuroradiology,
German Society for NeuroIntensive- and Emergency Medicine (DGNI), German Society for
Infectiology (DGI), German Society for Internal Medicine (DGIM) and German Society
for CSF Diagnosis and Clinical Neurochemistry (DGLN) were involved. The executive
committees of these societies approved the guideline. These guideline recommendations
give an overview of the clinical manifestations and complications of bacterial meningoencephalitis
in adults, the diagnostic approach, the management and major prevention strategies.
Schlüsselwörter
Leitlinie - bakterielle Meningoenzephalitis - bakterielle Meningitis - Pneumokokken
- Meningokokken - Listeria monoycytogenes
Keywords
guideline - bacterial meningoencephalitis - bacterial meningitis - pneumococci - meningococci
- listeria monoycytogenes