Psychiatr Prax 2016; 43(05): 239-241
DOI: 10.1055/s-0042-109641
Editorial
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Betreutes Wohnen in Familien – Vernachlässigte Alternative zur Heimversorgung für schwer psychisch erkrankte Menschen

Supported Housing in Families – Alternative to Residential Care for Patients with Severe Mental Illness
Michael Konrad
ZfP Südwürttemberg, Ravensburg
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
04. Juli 2016 (online)

Preview

Seit der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention durch die Bundesregierung hat sich die Diskussion über eine nicht institutionelle Wohnversorgung verstärkt. Die S3-Leitlinien Psychosoziale Therapien gehen davon aus, dass chronisch psychisch erkrankte Menschen Unterstützungsleistungen in „normalen“ Wohnungen erhalten sollen [1]. Gleichwohl stellte die UN-Kommission bei ihrer Visitation fest, dass insbesondere in Deutschland die institutionellen Wohnformen überwiegen [2].