Zusammenfassung
Ziel der Studie: Die Atemphysiotherapie nimmt einen hohen Stellenwert auf Herz-Thorax-chirurgischen
Intensivstationen ein. Dabei wird häufig die mechanische Vibration mit dem Vibraxgerät
eingesetzt. In der vorliegenden Pilotstudie wurden die Effekte der Anwendung von Vibrax
(mechanische Vibrationen) auf die Blutgaswerte von Patienten auf der Intensivstation
am 1. oder 2. Tag nach einem kardiochirurgischen Eingriff untersucht.
Methodik: Es wurde eine kontrollierte randomisierte Pilotstudie mit 23 Patienten durchgeführt.
Bei den Probanden der Kontrollgruppe (KG) wurde ein Herz-Kreislauftraining mit Mobilisation
an die Bettkante und aktiven Atemübungen durchgeführt. Die Interventionsgruppe (IG)
erhielt zusätzlich eine 5-minütige Vibraxanwendung. Als primärer Outcomeparameter
wurde die Relation PaO2 /FiO2 gemessen.
Ergebnisse: In der KG konnten keine signifikanten Veränderungen über die Zeit beobachtet werden
(p ≥ 0,06). Die IG zeigte einen signifikanten (p = 0,009) Anstieg der Relation PaO2 /FiO2 von vor Beginn der Physiotherapieeinheit (M = 296,52, SE = 34,94 mmHg) zu 60 Minuten
nach Abschluss der Physiotherapieeinheit (M = 331,39, SE = 48,14 mmHg). Die Unterschiede
zwischen der KG und der IG waren zu keinem Messzeitpunkt signifikant (p ≥ 0,09).
Schlussfolgerung: Diese Pilotstudie zeigt Hinweise auf eine günstige Beeinflussung der Blutgaswerte
durch die Anwendung von Vibrax bei Patienten auf der Intensivstation am 1. oder 2. Tag
nach einem kardiochirurgischen Eingriff. Ob die Effekte klinisch relevant sind, konnte
nicht geklärt werden.
Abstract
Objective: Respiratory physiotherapy is an integral part of the care of patients in intensive
care units (ICU) after cardiac surgery. One of the most commonly used techniques in
ICU to prevent pulmonary complications are mechanical vibrations, which can be applied
with a tool called Vibrax.
The aim of this study was to investigate the effects of Vibrax (mechanical vibrations)
on the arterial blood gases of patients in ICU during the 1. or 2. day after cardiac
surgery.
Methods: A randomized controlled pilot study was conducted with 23 patients. The participants
of the control group (CG) received a cardiovascular training with mobilization to
the edge of the bed and active breathing exercises. On the patients of the intervention
group (IG) additionally Vibrax was applied for 5 minutes. As primary outcome parameter
the PaO2 /FiO2 ratio was measured.
Results: In the CG no significant changes over time were observed (p ≥ 0.06). The IG showed
a significant (p = 0.009) increase in the PaO2 /FiO2 ratio from before the physiotherapy intervention (M = 296.52, SE = 34.94 mmHg) to
60 minutes after completion of the physiotherapy intervention (M = 331.39, SE = 48.14 mmHg).
There was no significant difference between the CG and IG at any measuring time (p ≥ 0.09).
Conclusion: The results of this pilot study indicate that the application of Vibrax has positive
effects on the arterial blood gases of patients in ICU on the 1. or 2. day after cardiac
surgery. But whether the effects are clinically relevant could not be clarified.