Obwohl sich der Esel als Haustier in Deutschland immer größerer Beliebtheit erfreut,
gilt er bei einigen Tierärzten weiterhin als Exot, der viel zu häufig als kleines
Pferd behandelt und auch therapiert wird. Neben vielen Gemeinsamkeiten gibt es jedoch
einige wesentliche Unterschiede zwischen Pferd und Esel, die nicht nur in einer teilweise
abweichenden Anatomie, sondern auch im Verhalten, in der Physiologie sowie in der
Pharmakokinetik bestehen.