Zusammenfassung
Aufgrund der hohen Inzidenz und nicht gänzlich geklärten multifaktoriellen Ätiologie
stellt die physiotherapeutische Behandlung von Patienten mit patellofemoralem Schmerzsyndrom
(PFSS) eine große Herausforderung dar. Diese Literaturübersichtsarbeit geht der Fragestellung
nach, ob es evidenzbasierte Nachweise über die Effektivität von Übungen zur Kräftigung
der Hüftmuskulatur bei Patienten mit PFSS gibt.
Die 14 eingeschlossenen Studien zeigten eine gute methodologische Qualität, jedoch
bei hoher Homogenität der Studienpopulation und geringen Fallzahlen. 3 Studien verglichen
die Effektivität von hüftmuskelkräftigenden Übungen als alleinige, alle anderen als
zusätzliche Intervention.
Hüftmuskelkräftigende Übungen stellen bei Patienten mit PFSS eine effektive Behandlungsmaßnahme
dar und erzielen bessere Kurzzeiteffekte hinsichtlich Schmerzlinderung und Funktionsverbesserung
als multimodale Trainingsprogramme oder isolierte Kräftigungsübungen für den M. quadriceps.
Derzeit besteht jedoch lediglich Evidenz, dass hüftmuskelkräftigende Übungen einen
zusätzlichen Nutzen in der Behandlung von Patienten mit PFSS bringen. Dabei bleibt
offen, welche Arten von Kräftigungsübungen am effektivsten sind.
Abstract
Due to the high incidence and the not entirely clear multifactorial aetiology, physiotherapy
treatment of patients with patellofemoral pain syndrome (PFPS) is a major challenge.
This systematic review examined the question, whether there is detectable evidence
of the effectiveness of hip-strengthening exercises in patients with PFPS.
The 14 included studies show a good methodological quality, however with high homogeneity
of the study population and small sample sizes. 3 studies compared the effectiveness
of hip-strengthening exercises alone. In the other studies hip strengthening exercises
were an additional intervention.
Hip-strengthening exercises are an effective treatment for patients with PFPS. They
produce better short-term effects on pain relief and functional improvement than multimodal
training programmes or isolated quadriceps-strengthening exercises.
However, to date there exists only evidence that hip-strengthening exercises have
an additional benefit in the treatment of patients with PFPS. It remains unclear which
kind of strengthening exercises are the most effective.
Schlüsselwörter
patellofemorales Schmerzsyndrom - Hüftmuskulatur - Kräftigungsübungen
Keywords
patellofemoral pain syndrome - hip muscles - strengthening exercises