RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000024.xml
Hebamme 2016; 29(04): 238-240
DOI: 10.1055/s-0042-108423
DOI: 10.1055/s-0042-108423
SCHWERPUNKT
Forum Geburtshilfe – Kristellerhilfe
Kristellerhilfe – obsolet oder sinnvoll?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
09. September 2016 (online)

Die Kristellerhilfe ist klinische Routine und könnte operative Entbindungen verhindern. Jedoch ist sie umstritten und kann dazu führen, dass Frauen die Geburt als traumatisches Erlebnis erfahren. Ob sie aus den Kreißsälen verschwinden sollte oder eine Option sein kann, beantwortete Prof. Kainer auf dem 5. Forum Geburtshilfe in Kassel.
-
Literatur
- 1 OLG Hamm. Urteil vom 21. Mai 2003, Az. 3 U 122/02.
- 2 Verheijen EC et al. Fundal pressure during the second stage of labour. Cochrane Database of Systematic Review 2009; (4) Art. No.: CD006067
- 3 Moiety FM et al. Fundal pressure during the second stage of labor in a tertiary obstetric center: a prospective analysis. Obstet Gynaecol Res 2014; 40 (4): 946-953
- 4 Hasegawa J et al. Uterine rupture after the uterine fundal pressure maneuver. J Perinat Med 2015; 43 (6): 785-788
- 5 Schulz-Lobmeyr I et al. Geburtshilfe Frauenheilkunde 1999; 59 (11): 558-561