RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0042-107327
Patientenschulung im Themenbereich Diabetes – Stand der Schulung heute und zukünftige Weiterentwicklungen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
02. Juni 2016 (online)

Wie Menschen lernen – hierzu hat sich in den letzten Jahren das Verständnis innerhalb der Bildungswissenschaften geändert. Faktoren wie die Ergebnisse aus den PISA-Studien, Globalisierung, Diversität der Adressaten, Ergebnisse aus der Hirnforschung und eine veränderte philosophische Grundhaltung führen dazu, dass über Bildung und Lernen neu diskutiert wird. In einer Patientenschulung – auch dieser Begriff erscheint im Jahr 2016 nicht zeitgemäß – sollten zwar Informationen an die Patienten vermittelt werden, hauptsächlich aber sollten die Adressaten einer Schulung die Kompetenz, die Fähigkeit und Fertigkeit lernen, mit der chronischen Diabeteserkrankung gut zu leben.
-
Literatur
- 1 Hillenbrand H. Diabetesforum 04/2016; S.40
- 2 Kulzer B, Hillenbrand H. Diabetesforum 04/2016; S.39