Der Klinikarzt 2016; 45(03): 161
DOI: 10.1055/s-0042-103981
Forum der Industrie
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Zweitlinientherapie beim fortgeschrittenen Adenokarzinom der Lunge – Nintedanib plus Docetaxel: Signifikanter Überlebensvorteil, sogar bei Patienten mit aggressivem Krankheitsverlauf

Further Information

Publication History

Publication Date:
08 April 2016 (online)

 

Seit einem Jahr steht mit dem 3-fach zielgerichteten Angiokinase-Hemmer Nintedanib eine moderne Behandlungsoption für Patienten mit Adenokarzinom der Lunge ohne nachgewiesene therapierbare Mutation in der Zweitlinie zur Verfügung. Nintedanib in Kombination mit Docetaxel verlängerte signifikant das Gesamtüberleben in der Zweitlinientherapie bei Adenokarzinom-Patienten im Vergleich zur Docetaxel-Monotherapie – im Median auf über ein Jahr (medianes OS: 12,6 Monate vs. 10,3 Monate; HR 0,83; p = 0,0359) [ 1 ]. Mit Veröffentlichung der Ergebnisse der LUME-Lung 1-Studie wurde nach langer Zeit erstmals wieder eine Verlängerung der Überlebenszeit bei NSCLC-Patienten mit Adenokarzinom-Histologie gezeigt. Das Gesamtüberleben war der sekundäre Hauptendpunkt der doppelblinden, placebokontrollierten, randomisierten Phase-III-Studie; der primäre Endpunkt PFS in der Gesamtstudienpopulation wurde erreicht [ 1 ].

 
  • Literatur

  • 1 Reck M et al. Lancet Oncol 2014; 15: 143-155
  • 2 Reck M et al. Presented at European Cancer Congress, 25–29 September 2015, Vienna, Austria