Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
          
          https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000027.xml
        intensiv 2016; 24(03): 128-135
DOI: 10.1055/s-0042-103506
   DOI: 10.1055/s-0042-103506
Intensivpflege
      Reanimationsleitlinien 2015
   Die wichtigsten Änderungen auf einen Blick
Authors
Further Information
            
               
                  
            
         
      
      
   Publication History
Publication Date:
03 May 2016 (online)

Zusammenfassung
Neue Leitlinien zur kardiopulmonalen Reanimation Eine neue Struktur, neue Kapitel und eine Verstärkung einiger der bisher gültigen Aspekte der Wiederbelebung – das bietet zusammengefasst die aktuelle Überarbeitung der neuen Leitlinien zur kardiopulmonalen Reanimation. Claudia Bieker hat die für die Intensivpflege wichtigsten Aspekte zusammengestellt.
- 
            Literatur
- 1 online verfügbar: www.cprguidelines.eu zuletzt geprüft am 03.02.2016
- 2 online verfügbar: www.grc-org.de zuletzt geprüft am 03.02.2016
- 3 Soar J, Pumphrey R, Cant A et al. Emegrency treatment of anaphylactic reactions – guidelines for healthcare providers. Resuscitation 2008; 77: 157-69
- 4 Beauchamp TL, Childress JF. Principles of biomedical ethics. 6. Aufl. Oxford, New York: University Press; 2009
 
     
      
    