Gesundheitswesen 2018; 80(02): 101-104
DOI: 10.1055/s-0042-102346
Praxisbericht
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Recovery und Inklusion: ein Erfahrungsbericht über 5 Jahre Genesungsbegleitung in der Psychiatrie

Recovery and Inclusion: A Field Report on 5 Years of Peer Support in Psychiatry
G. Eikmeier
1   Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Klinikum Bremerhaven Reinkenheide gGmbH, Bremerhaven
,
A. Lacroix
1   Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Klinikum Bremerhaven Reinkenheide gGmbH, Bremerhaven
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
04 May 2016 (online)

Preview

Zusammenfassung

Wir berichten über unsere bisher 5-jährige Erfahrung mit der Einbeziehung von Psychiatrie-Erfahrenen als Genesungsbegleiter in die psychiatrischen Behandlungsteams am Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide. Ziel war es den Betroffenen durch Erfahrung die Möglichkeit einer beruflichen Inklusion zu bieten und durch ihre Arbeit die Abteilung stärker nach Recovery-Grundsätzen auszurichten. Derzeit arbeiten 7 Genesungsbegleiter an der Abteilung. Sie sind fest angestellt und werden aus dem Pflegebudget bezahlt. Dargestellt werden die Voraussetzungen unseres Modells, die Umsetzung, die eingetretenen Veränderungen, aber auch die dabei aufgetretenen Probleme.

Abstract

We report on 5 years of hands-on experience with the inclusion of peers as recovery companions in the psychiatric teams at Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide. It was our aim to offer those affected the possibility of professional inclusion into peer support and organize our department more strongly in line with recovery principles as result of their work. Currently, seven peer support people are permanent employees at our department. Their salaries are covered by the nursing budget. We discuss the preconditions of our model, implementation of the program, changes that occurred, but also problems that arose.