RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00024713.xml
Neurochirurgie Scan 2016; 04(02): 124-125
DOI: 10.1055/s-0042-102228
DOI: 10.1055/s-0042-102228
Aktuell
Neurochirurgische Intensivmedizin und Neurotraumatologie
Entstehung eines Hydrozephalus durch erhöhte Eisenansammlungen nach intrazerebralen Blutungen mit Ventrikeleinbruch?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
11. Mai 2016 (online)

Die Autoren konnten zeigen, dass eine ICB mit IVH stärkere Auswirkungen auf das Gehirn und die Ausbildung einer Shuntpflichtigkeit hat als eine rein intraventrikuläre Blutung. Welche Mechanismen hier zugrunde liegen, bleibt weiterhin unklar und erfordert weitere Untersuchungen. Eisenablagerungen scheinen hier eine Rolle zu spielen. Denn eine Behandlung mit dem Eisen-Chelator Deferoxamin kann, so scheint es, helfen einem chronischen Hydrozephalus vorzubeugen.