Z Geburtshilfe Neonatol 2016; 220(02): 53-57
DOI: 10.1055/s-0042-101797
Übersicht
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Palliativersorgung im Kreißsaal

Palliative Care in the Delivery Room
L. Garten
1   Klinik für Neonatologie, Charité Universitätsmedizin Berlin, Berlin
,
K. von der Hude
1   Klinik für Neonatologie, Charité Universitätsmedizin Berlin, Berlin
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

eingereicht 12 September 2015

angenommen nach Überarbeitung25 January 2016

Publication Date:
25 April 2016 (online)

Preview

Zusammenfassung

Palliativversorgung im Kreißsaal ist ein multiprofessionelles Geschehen, das sowohl das sterbende Kind und dessen Eltern, als auch die professionell Begleitenden einschließt. Erfahrungen aus der Praxis zeigen, dass viele Unsicherheiten bezüglich dieser speziellen Palliativsituation bestehen und dies von Behandlungsteams als emotional belastend wahrgenommen wird. Ziel dieser Arbeit ist es, klinisch relevante Hintergrundinformationen zur Palliativversorgung von Neugeborenen im Kreißsaal zu geben. Im Besonderen wird dabei auf folgende Fragen eingegangen: 1. Welche Möglichkeiten stehen für eine nicht-pharmakologische und pharmakologische Symptomkontrolle im Rahmen einer Palliativversorgung von sterbenden Neugeborenen im Kreißsaal zur Verfügung? und 2. Welche Aspekte psychologischer, emotionaler und seelischer Bedürfnisse der Eltern bedürfen einer besonderen Beachtung.

Abstract

Palliative care in the delivery room is a multiprofessional challenge directed to the dying newborn and the parents as well as to the care-givers. Clinical experience shows that many aspects regarding this unique palliative care situation are not well known and cause relevant emotional distress to the health care providers. In this article basic background information of palliative care of newborns in the delivery room are presented. Furthermore, recommendations are given focusing on 2 main aspects: 1. non-pharmacological and pharmacological ways of symptom control in palliative care of dying newborns and 2. meeting the individual psychological, emotional and spiritual needs of the parents.