RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
          
          https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000059.xml
        Pneumologie 2016; 70(02): 81
DOI: 10.1055/s-0042-101595
   DOI: 10.1055/s-0042-101595
Pneumo-Fokus
      
   Schweres Lungenemphysem – Endobronchialklappen: Eine Alternative für bestimmte Patientengruppen?
Authors
Weitere Informationen
            
               
                  
            
         
      
      
   Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
02. März 2016 (online)

         Die chirurgische Resektion embolischer Lungensegmente ist mit hohen Komplikationsraten
            assoziiert. Eine neue, weniger invasive Behandlungsmöglichkeit ist die Implantation
            von Endobronchialklappen, die sich nur in eine Richtung öffnen:
            Sie sorgen für die Entlüftung der überblähten Areale und verhindern die Wiederbelüftung.
            Ihr Therapieerfolg ist bei Patienten ohne Kollateralatmung besonders ausgeprägt, dies
            zeigt eine aktuelle Studie. 
         N Engl J Med 2015; 373: 2325–2335
         
 
     
      
    