RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00022861.xml
Aktuelle Kardiologie 2016; 5(01): 6-8
DOI: 10.1055/s-0042-101309
DOI: 10.1055/s-0042-101309
Aktuelles aus der klinischen Forschung
Ernährungsempfehlungen – KHK-Risiko hängt von Fett- und Kohlenhydratqualität ab
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
23. Februar 2016 (online)

Der Zusammenhang zwischen gesättigten Nahrungsfetten und koronarer Herzkrankheit (KHK) wird weiterhin kontrovers diskutiert. Ziel dieser Beobachtungsstudie war der Vergleich von gesättigten und ungesättigten Nahrungsfetten sowie Kohlenhydraten unterschiedlicher Herkunft in Bezug auf das Auftreten einer KHK. Die Hypothese war, dass der Risiko-reduzierende Effekt einer isokalorischen Substitution von gesättigten Fetten durch Kohlenhydrate von deren Qualität abhängt.
Li et al. Saturated fats compared with unsaturated fats and sources of carbohydrates in relation to risk of coronary heart […]. J Am Coll Cardiol 2015; 66: 1538–1548