Z Gastroenterol 2021; 59(08): e360
DOI: 10.1055/s-0041-1734314
POSTER
Hepatologie

Zahnärztliche Herdsanierung vor Lebertransplantation - eine retrospektive Studie

R Stehrer
1   Universitätsklinik für Zahnmedizin und Mundgesundheit Graz, Abteilung für Orale Chirurgie und Kieferorthopädie, Medizinische Universität Graz, Graz, Austria
,
P Rugani
1   Universitätsklinik für Zahnmedizin und Mundgesundheit Graz, Abteilung für Orale Chirurgie und Kieferorthopädie, Medizinische Universität Graz, Graz, Austria
,
V Stadlbauer-Köllner
2   Universitätsklinik für Innere Medizin Graz, Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie, Medizinische Universität Graz, Graz, Austria
› Author Affiliations
 

Einleitung Die zahnärztliche Herdsanierung vor Lebertransplantation stellt heutzutage eine gelebte Praxis dar. Auf Grund fehlender Leitlinien und fehlender wissenschaftlicher Evidenz differieren die Konzepte je nach Zentrum und Behandler*in. Weiters ist eine dentale Herdsanierung vor Lebertransplantation oft komplikationsbehaftet und schlicht nicht immer durchführbar. Im Rahmen dieser Studie wurde erfasst, ob, wo und in welchem Ausmaß eine präoperative Herdbefundung und Herdsanierung bei Patient*innen vor Lebertransplantation erfolgt ist und ob etwaige Unterschiede einen Einfluss auf Infektionsgeschehen in den ersten drei postoperativen Monaten hatten.

Material und Methoden Inkludiert wurden alle Patient*innen, die an der Universitätsklinik Graz zwischen 11/2016 und 06/2019 eine Lebertransplantation erhalten haben. Exkludiert wurden all jene, die high-urgent oder innerhalb von 3 Monaten re-transplantiert wurden. Es erfolgte eine retrospektive Erhebung allgemeiner und dentaler Befunde.

Ergebnisse Von 79 in die Studie eingeschlossenen Patient*innen wurde an 52 Patient*innen ein dentaler Herdbefund an der Universitätsklinik Graz erhoben. Zum Zeitpunkt der Lebertransplantation waren 55 Patient*innen dental saniert, 21 fraglich und 3 nicht saniert. Bei 23 Patient*innen zeigte sich ein postoperatives klinisch infektiöses Geschehen, bei 5 Patient*innen eine Blutkultur-positive Infektion. Es zeigte sich kein statistisch signifikanter Zusammenhang zwischen einer dentalen Herdsanierung vor Lebertransplantation und dem Auftreten von Blutkultur-positiven Infektionen. Bei keinen Patient*innen konnte postoperativ eine symptomatische Infektionserkrankung im Mundbereich beobachtet werden. Es zeigte sich ein statistisch signifikanter Zusammenhang zwischen der dentalen Herdsanierung und dem allgemeinen Auftreten einer postoperativen Infektion.

Diskussion Die Empfehlungen zur zahnärztlichen Herdsanierung vor Lebertransplantation beruhen nicht auf wissenschaftlicher Evidenz. Auf Grund diskutierter Confounder ist ein Zusammenhang zwischen der Herdsanierung und postoperativen Infektionen fraglich. Es gilt den möglichen Benefit gegenüber dem damit verbundenen Risiko in weiteren Studien zu untersuchen.



Publication History

Article published online:
01 September 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany