Gesundheitswesen 2021; 83(08/09): 697
DOI: 10.1055/s-0041-1732106
Donnerstag 23.09.2021
Vorträge

AEQUIPA – Physical Activity And Health EQUITY: Primary Prevention For Healthy Aging

S Forberger
1   Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS, Bremen, Deutschland
,
H Zeeb
1   Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS, Bremen, Deutschland
,
On Behalf of the Aequipa Consortium › Author Affiliations
 

Einleitung Körperliche Aktivität spielt für ein gesundes und selbstbestimmtes Altern eine große Rolle. Allerdings erreichen ältere Personen oft aus unterschiedlichsten Gründen nicht die WHO Empfehlungen.

Methoden Ziel des Forschungsnetzwerkes AEQUIPA ist die Förderung körperlicher Aktivität bei Älteren unter den spezifischen Gesichtspunkten der Nutzung technologischen Lösungen, partizipativer Ansätze und der Vorbeugung von Ungleichheiten. Hierfür wurde in einem ersten Schritt eine, an die spezifischen Anforderungen Älterer ausgerichtete Intervention entwickelt, sektorübergreifende Zusammenarbeiten aufgebaut, das Potential für die Verwendung technologischer Geräte erprobt sowie Ungleichheitseffekte von Interventionen analysiert.

Ein zweiter Schritt umfasst die gezielte Verbreitung der Ergebnisse mit dem Fokus auf der Aufrechterhaltung körperlicher Aktivität durch eine Verbindung von Intervention und der verstärkten Einbindung vorhandener Strukturen (RTC, OUTDOOR ACTIVE, PROMOTE), Integration eines technologiebasierten Monitorings und die einhergehende Begleitforschung (TECHNOLOGIE), die Verbindung von Stadtplanung und öffentliche Gesundheit (AFOOT) sowie die Anwendung eines Equity Impacts zur Interventionsbewertung.

Ergebnisse Die Ergebnisse werden in den wissenschaftlichen Netzwerken publiziert und als Empfehlungen für Politik und Gesellschaft aufbereitet.



Publication History

Article published online:
02 September 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany