Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0041-109871
Tipps · Themen · Termine
Publication History
Publication Date:
22 February 2016 (online)

Weihnachten im OP
Liebe Leserinnen und Leser,
während viele Arbeitnehmer an Weihnachten und
Silvester frei hatten und im Kreise ihrer Familie gefeiert haben, mussten manche
OP-Pflegende Dienst schieben. Wir wollten von Ihnen wissen: Wie verbringen Sie
Weihnachten im OP? Dekorieren Sie den Aufenthaltsraum, beschenken Ihre Kollegen
und genießen selbstgebackene Plätzchen? Oder herrscht statt Besinnlichkeit der
ganz normale Arbeitsalltag? Lesen Sie hier Ihre Antworten:
» Bei uns wird an den Feiertagen lediglich Rufdienst geleistet. Unseren Aufenthaltsraum dekorieren wir bereits vor dem ersten Advent. Plätzchen, Stollen, Dominosteine, Marzipanbrote oder ähnliches sind während der Adventszeit fast täglich im Angebot, denn irgendwer bringt immer etwas leckeres mit.«
» In der Vorweihnachtszeit hängen ein paar Sterne am Fenster des Aufenthaltsraums und auf dem Tisch steht ein Gesteck mit (elektrischer) Kerze. Geschenke gibt es nicht und auch selten ein paar Plätzchen. In der kurzen Pause irgendwann am Tag isst sowieso jeder das, was er selbst mitbringt. Ansonsten ist an den Feiertagen Bereitschaftsdienst – wie immer, normales Programm, ein Arbeitstag wie an allen anderen Wochenenden. Wer in den OP muss, dem ist es egal, was für ein Tag und welche Uhrzeit es ist.«