Giovanni Maio: Medizin ohne Maß? Vom Diktat des Machbaren zu einer Ethik der Besonnenheit
Trias 2014
ISBN 9783830467496
217 Seiten, 17,99 €
Giovanni Maio ist Lehrstuhlinhaber für Medizinethik an der Universität Freiburg. „Ohne
Einsicht in die Grenzen des Machbaren können wir nicht glücklich werden“. Mit diesen
Worten fordert er den Leser zur kritischen Auseinandersetzung mit verschiedenen Themen
der modernen Medizin auf. Grundgedanke ist die Entfernung vom Glauben an die Allmächtigkeit
der Medizin, hin zu einer gelasseneren Haltung und einer Rückbesinnung auf das von
der Natur Gegebene.
Maio erkennt durchaus die Fortschritte und Vorteile verschiedener Verfahren an, beispielsweise
der künstlichen Befruchtung, der Pränataldiagnostik oder der Transplantationsmedizin,
weist jedoch auch eindrucksvoll deren Grenzen auf. Mit seinem Buch liefert er einen
sehr lesenswerten Beitrag zur Reflexion von Themen, die alltäglich geworden sind,
etwa das immerwährende Streben nach dem perfekten Leben, dem perfekten Körper oder
maximaler Leistungsfähigkeit.
Das allgemein empfehlenswerte Buch richtet sich an keine bestimmte Zielgruppe. Es
regt den Leser zum Nachdenken und Diskutieren an und motiviert ihn, sich achtsamer
mit der Thematik „Machbarkeit in der Medizin“ zu beschäftigen.