Dialyse aktuell 2015; 19(10): 547-548
DOI: 10.1055/s-0041-108997
Forum der Industrie
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Antikoagulation bei Nierenersatztherapie – Einfluss auf die Filterstandzeiten

Further Information

Publication History

Publication Date:
22 February 2016 (online)

 

Während der Hämodialyse ist in der Regel eine effektive Antikoagulation notwendig, weil die Gerinnung bei den Patienten unter der Nierenersatztherapie aktiviert ist. Deshalb sollen antithrombotische Substanzen die Gerinnungsaktivität an der Fremdoberfläche der Dialysemembran verhindern und somit eine effektive Hämodialyse ohne Filterverschluss gewährleisten. Welche Charakteristika die Antikoagulanzien aufweisen und welchen Einfluss die Substanzen auf die Filterstandzeiten haben, diskutierten Experten während eines Symposiums anlässlich der 7. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) in Berlin.