Z Orthop Unfall 2016; 154(02): 195-197
DOI: 10.1055/s-0041-107941
Videopaper
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Direkte Schraubenosteosynthese einer Bennett-Fraktur über den radiopalmaren Zugang nach Gedda und Moberg

Direct Screw Osteosynthesis of a Bennettʼs Fracture by Radiopalmar Incision after Gedda and Moberg
C. Büren
Klinik für Unfall- und Handchirurgie, Universitätsklinikum Düsseldorf
,
S. V. Gehrmann
Klinik für Unfall- und Handchirurgie, Universitätsklinikum Düsseldorf
,
J. Windolf
Klinik für Unfall- und Handchirurgie, Universitätsklinikum Düsseldorf
,
T. Lögters
Klinik für Unfall- und Handchirurgie, Universitätsklinikum Düsseldorf
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
22 April 2016 (online)

Preview

Zusammenfassung

Hintergrund: Die Bennett-Fraktur ist eine intraartikuläre Fraktur des 1. Mittelhandknochens mit zwei Hauptfragmenten. Ziel der Behandlung sollte die Wiederherstellung der Gelenkfläche und die frühzeitige Mobilisationsfähigkeit des Daumensattelgelenks sein. Zielsetzung: In diesem Beitrag soll die Operationstechnik der direkten Schraubenosteosynthese bei einer Bennett-Fraktur über den radiopalmaren Zugang nach Gedda/Moberg anhand eines OP-Videos demonstriert werden. Patient: Ein 31-jähriger Patient erlitt im Rahmen einer Daumendistorsion links eine Bennett-Fraktur, welche mittels direkter Schraubenosteosynthese versorgt wurde. Fazit: Die direkte Schraubenosteosynthese ist eine gute Methode zur Wiederherstellung der Gelenkfläche nach Bennett-Fraktur und für die frühzeitige Mobilisation des Daumensattelgelenks.

Abstract

Background: Bennettʼs fracture is a partial intra-articular fracture, with two main fragments of the first metacarpal bone. Treatment should aim to rebuild the articular surface and to achieve early mobilisation of the thumb saddle joint. Objective: To demonstrate the operation of direct screw osteosynthesis of a Bennetʼs fracture by a Gedda/Moberg radiopalmar incision in a video. Patient: During distortion of the thumb, a 31-year old patient suffered a Bennetsʼs fracture, which was operated by direct screw osteosynthesis. Conclusion: Direct screw osteosynthesis is the method of choice to restore the articular surface and early mobilisation of the thumb saddle joint after Bennettʼs fracture.