Lege artis - Das Magazin zur ärztlichen Weiterbildung, Table of Contents Lege artis - Das Magazin zur ärztlichen Weiterbildung 2016; 6(02): 100-103DOI: 10.1055/s-0041-106345 Fachwissen Titelthema: Hepatitis © Georg Thieme Verlag Stuttgart · New YorkHepatitis C – So behandeln Sie eine chronische Infektion Authors Maximilian David Schneider Stefan Zeuzem Recommend Article Abstract Buy Article(opens in new window) Abstract Die chronische Hepatitis C Infektion ist eine der Hauptrisiken für die Entwicklung einer Leberzirrhose und eines Hepatozellulären Karzinom Zwei typische Fallkonstellationen verdeutlichen das aktuelle Vorgehen in der Diagnostik und Therapie. Schlüsselwörter: Schlüsselwörter:chronische HCV-Infektion - Diagnostik - antivirale Therapie - Fallbericht Full Text References Literatur 1 Sarrazin C, Berg T, Buggisch P et al. Aktuelle Empfehlung zur Therapie der chronischen Hepatitis C. Z Gastroenterol 2015; 53: 320-334 2 Feld JJ, Moreno C, Trinh R et al. Sustained virologic response of 100 % in HCV genotype 1b patients with cirrhosis receiving Ombitasvir / Paritaprevir / r and Dasabuvir for 12 weeks. J Hepatol 2015; 64: 301-307 3 Morgan TR, Ghany MG, Kim HY et al. Outcome of sustained virological responders with histologically advanced chronic hepatitis C. Hepatology 2010; 52: 833-844 Supplementary Material Supplementary Material Literature (PDF)