neuroreha 2015; 07(04): 175-178
DOI: 10.1055/s-0041-104799
Schwerpunkt Training
Aus der Praxis
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Imaginationstraining

Martin Lotze
1   Ernst Moritz Arndt Universität Greifswald, Walter-Rathenau-Str. 46; 17475 Greifswald
,
Jörn Munzert
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
04 December 2015 (online)

Preview

Zusammenfassung

Der systematische Einsatz von Bewegungsvorstellungen hat in den letzten Jahrzehnten einen großen Bedeutungszuwachs im Training von Sportlern erfahren. Zudem wird Bewegungsvorstellungstraining inzwischen auch in der motorischen Rehabilitation, z. B. zur Therapie motorischer Funktionsstörungen nach Schlaganfall, bei neurodegenerativen Erkrankungen wie Morbus Parkinson oder auch bei neuropathischen Schmerzsyndromen (Graded Motor Imagery; GMI), angewendet.