ergopraxis, Inhaltsverzeichnis ergopraxis 2015; 8(11/12): 20-25DOI: 10.1055/s-0041-103817 refresher © Georg Thieme Verlag Stuttgart – New YorkAuf Augenhöhe – Klientenzentrierte Gesprächsführung Florence KranzVerantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik: Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Empathie, Wertschätzung und Kongruenz sind wahre Türöffner: Sie gewähren uns Einblicke in die Handlungsanliegen und Ressourcen von Klienten. Dadurch schaffen wir es, sie aktiv in den ergotherapeutischen Prozess einzubeziehen oder einfacher gesagt klientenzentriert zu arbeiten. Volltext Zusatzmaterial Zusatzmaterial Literaturverzeichnis