Allgemeine Homöopathische Zeitung 2015; 260(05): 32-37
DOI: 10.1055/s-0041-102976
Praxis
Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart

Die Placebowirkung in der homöopathischen Praxis

Anne Sparenborg-Nolte
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
10. Dezember 2015 (online)

Zusammenfassung

Die Placebowirkung in der homöopathischen Praxis wird im Sinne eines weit gefassten Placebobegriffs differenziert in die Scheinwirkung der Arzneigabe an sich, den Einfluss der Arzt-Patient-Beziehung und die Unterschätzung anderer Wirkfaktoren, wodurch der Effekt der Arznei falsch beurteilt werden kann. Die Placebowirkung einer Arznei wird als generell, aber zeitlich limitiert und eher nicht wiederholbar eingestuft. Kriterien der Placebowirkung sowie verlässliche Wirkkriterien werden diskutiert.

Summary

The placebo effect in the homeopathic practice is differentiated in terms of a broad concept of placebo in the seeming effect of the drug administration itself, the influence of the doctor-patient relationship and the underestimation of other influential factors, whereby the effect of the drug can be misjudged. The placebo effect of a remedy is classified as a general feature, however limited in time and rather not repeatable. Criteria of placebo effect and reliable criteria of effectiveness are discussed.

 
  • Literaturverzeichnis

  • 1 Albrecht D. Der homöopathische Arzt als Generalist. AHZ 2012; 5: 6
  • 2 Bundesärztekammer auf Empfehlung ihres wissenschaftlichen Beirats, Hrsg. Placebo in der Medizin. Köln: Deutscher Ärzteverlag; 2011
  • 3 Hahnemann S. Die chronischen Krankheiten. Bd. 1. Stuttgart: Haug; 2003 [CK]
  • 4 Hahnemann S. Organon der Heilkunst: Standardausgabe der 6. Aufl. Hrsg. von J. M. Schmidt. Heidelberg: Haug; 1999
  • 5 Nuhn T, Lüdtke R, Geraedts M. Placebo effect sizes in homeopathic compared to conventional drugs - a systematic review of randomised controlled trials. Homeopathy 2010; 99: 76–82
  • 6 Schäferkordt R, Hoffmann S. Umfrage zum Thema Falldokumentation. AHZ 2014; 4: 14
  • 7 Sparenborg-Nolte A. Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen. AHZ 2014; 259 (5): 28–33
  • 8 Sparenborg-Nolte A. Miasmen in der Fallanalyse. Stuttgart: Haug; 2011
  • 9 Teut M, Dahler J. Homöopathische Prüfsymptome unter Placebo? AHZ 2013; 6: 22