Allgemein- und Viszeralchirurgie up2date 2015; 9(04): 249-264
DOI: 10.1055/s-0041-102092
Allgemeine Chirurgie
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Das diabetische Fußsyndrom

Authors

  • F. Struller

    Klinik für Allgemeine, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Universitätsklinikum Tübingen
  • P. Horvath

    Klinik für Allgemeine, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Universitätsklinikum Tübingen
  • A. Königsrainer

    Klinik für Allgemeine, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Universitätsklinikum Tübingen
  • S. Beckert

    Klinik für Allgemeine, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Universitätsklinikum Tübingen
Further Information

Publication History

Publication Date:
12 August 2015 (online)

Preview

Aufgrund der steigenden Prävalenz des Diabetes mellitus in der Bevölkerung kommt auch dem diabetischen Fußsyndrom als einer der häufigsten Langzeitkomplikationen des DM eine stetig wachsende Bedeutung zu.

Das diabetische Fußsyndrom muss als Systemerkrankung gesehen und entsprechend interdisziplinär therapiert werden. Nur wenn diese Behandlungsstrategie konsequent eingehalten und die Behandlungserfolge regelmäßig kontrolliert werden, kann eine Senkung der Amputationsrate und damit der Morbidität und Mortalität erreicht werden.