Erfahrungsheilkunde 2015; 64(2): 84-88
DOI: 10.1055/s-0041-100509
Wissen
© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Säuglingsernährung − praktische Empfehlungen und aktuelle Studienergebnisse

Kristina Foterek
Further Information

Publication History

Publication Date:
11 May 2015 (online)

Preview

Zusammenfassung

Im 1. Lebensjahr unterliegt die Ernährung des Säuglings einem fortlaufenden Wandel von der ausschließlichen Milchernährung mit Muttermilch oder einer Fertigmilch über die Einführung der Beikost bis hin zum Übergang zu einer ausgewogenen Familienkost mit herkömmlichen Lebensmitteln − dargestellt im „Ernährungsplan für das 1. Lebensjahr“. Grundsätzlich sollte dabei in erster Linie eine ausreichende Zufuhr von kritischen Nährstoffen wie Eisen, Jod und Vitamin D sichergestellt sein.

Abstract

In the first year of life the infant’s nutrition changes continuously from an exclusively milk-based diet with breast milk or formula to the introduction of complementary food followed by the transition to a balanced family diet with table food − as shown in the “Dietary schedule for the first year of life”. Thereby, a sufficient intake of critical nutrients like iron, iodine and vitamin D needs to be ensured first of all.