Osteologie 2021; 30(01): 78
DOI: 10.1055/s-0040-1722152
2. Abstracts

Eine spezielle Nährstoffkombination zur Verbesserung Arthrose-bedingter Beschwerden: Ergebnisse einer prospektiven Kohortenstudie

N Mordhorst
1   Medizinisch-wissenschaftliche Abteilung, Dr. Loges + Co. GmbH, Winsen/Luhe
,
A Kassen
1   Medizinisch-wissenschaftliche Abteilung, Dr. Loges + Co. GmbH, Winsen/Luhe
,
U Schwenk
1   Medizinisch-wissenschaftliche Abteilung, Dr. Loges + Co. GmbH, Winsen/Luhe
› Institutsangaben
 

Einleitung Schmerzen und ein Funktionsverlust der Gelenke sind Leitsymptome der Arthrose und die Zerstörung des Gelenkknorpels führt über die Zeit zu Bewegungseinschränkungen und einem Verlust an Lebensqualität. Die Linderung der Schmerzen sowie der Erhalt der Funktionsfähigkeit des betroffenen Gelenks stehen im Mittelpunkt der Arthrosetherapie. Ergänzend zu schulmedizinischen Maßnahmen könnte die Einnahme eines speziellen Nahrungsergänzungsmittels einen positiven Beitrag zur Verbesserung Arthrose-bedingter Beschwerden leisten. Zur Beantwortung dieser Frage wurde eine prospektive Kohortenstudie zum Wirkempfinden einer Nährstoffkombination unter Alltagsbedingungen durchgeführt.

Methode 174 Probanden (≥ 40 - ≤ 75 J.) mit Arthrose-typischen Beschwerden in mindestens einem Knie und/oder Hüftgelenk (seit mindestens 3 Monaten, Beschwerdehäufigkeit mindestens 2x/Monat) wurden in einer prospektiven Kohortenstudie für 6 Monate beobachtet. Patient Reported Outcome Parameter (PROs) wie die individuelle Funktionseinschränkung der betroffenen Gelenke, Lebensqualität und Schmerzen, waren zentrale Elemente der Datenerhebung und wurden mit Hilfe von validierten Fragebögen (KOOS-PS, HOOS-PS u. WHO-5) durch die Probanden selber nach 2, 4 und 6 Monaten qualitativ und quantitativ erfasst. In telefonischen Eingangs- und Ausgangsinterviews wurden allgemeine Fragen zum Umgang mit den Beschwerden erfragt. Alle Probanden nahmen während der Studie täglich 2 x 2 Kapseln einer Nährstoffkombination ein, bestehend aus: N-Acetyl-Glucosamin, Methylsulfonlymethan, Chondroitin, Kollagenpeptid Typ 2 (UC-II®), Bambus-Extrakt, Vitamin C, Mangan und Molybdän.

Ergebnisse Von 158 auswertbaren Probanden (27 % m/73 % w, ᴓ 56 Jahre) hatten 73 % Gelenkbeschwerden in mehreren Gelenken. Die Beschwerdehäufigkeit wurde von 87 % als mehrmals wöchentlich oder täglich angeben. Im Vergleich zu den Ausgangswerten verbesserten das Funktionsniveau der betroffenen Gelenke, Gelenkschmerzen und Lebensqualität kontinuierlich über die gesamten sechs Monate. Bereits nach zwei Monaten waren alle Unterschiede signifikant. Die Verträglichkeit der Nährstoffkombination wurde von 96 % der Teilnehmer als sehr gut oder gut beurteilt.

Diskussion Diese Ergebnisse zeigen, dass die Probanden während der Einnahme der Nährstoffkombination eine signifikante Verbesserung ihrer Beschwerden empfanden. Auch wenn durch einen fehlenden Vergleichsarm keine Rückschlüsse auf die Wirksamkeit des Präparats gezogen werden kann, ist es dennoch valide zu sagen, dass die Einnahme der Nährstoffe einen positiven Effekt auf die Arthrose-bedingten Bewegungseinschränkungen und die Lebensqualität der Probanden hatte.

Keywords Arthrose, Nährstoffe, HOOS-PS, KOOS-PS, WHO-5, Kohortenstudie

Korrespondenzadresse Neele Mordhorst, Medizinisch-wissenschaftliche Abteilung, Dr. Loges + Co. GmbH, Schützenstrasse 5, 21423 Winsen/Luhe, Deutschland

E-Mail MORDHORST@LOGES.DE

Conflict of interest Die Autoren waren bzw. sind Mitarbeiter der Dr. Loges + Co. GmbH.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
05. März 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany