Die Narbenbehandlung ist ein besonderer Schwerpunkt in der Therapie von Patienten
mit Brandverletzungen. Mobilisationstechniken und Dosierung basieren auf Kenntnissen
der Gewebephysiologie, Wundheilungsphasen sowie empirischem klinischem Wissen. Für
eine adäquate Narbentherapie bedarf es einer stetigen taktilen Kontrolle des Gewebezustands
vor und während der manuellen Intervention.