Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0040-1718327
Nebenniereninfarkt in der Spätschwangerschaft – eine differentialdiagnostische Herausforderung
Zielsetzung Die Differentialdiagnose akuter Abdominalbeschwerden in der Spätschwangerschaft umfasst neben schwangerschafts-spezifischen auch interkurrente internistisch-chirurgische Diagnosen. Eine korrekte Diagnosestellung ist für die Festlegung des weiteren Vorgehens essentiell.
Material und Methoden Wir berichten über zwei Frauen mit akutem Nebenniereninfarkt in der Spätschwangerschaft.
Ergebnisse Fall 1: 31Jahre, G3P1, 35. SSW. Fall 2: 28 Jahre, G4P3, 33. SSW.
Die Symptomatik bestand in beiden Fällen aus akuten, stärksten, kolikartigen Abdominalschmerzen im rechten oberen Quadrant/rechte Flanke. Nach Ausschluss schwangerschaftsspezifischer und -assoziierter Erkrankungen sowie Ultraschall wurde die Diagnose eines rechtsseitigen Nebenniereninfarkts mittels MRT gestellt (siehe Abbildung). Die Therapie bestand neben einer hochdosierten Analgesie in einer therapeutischen Antikoagulation sowie Antiaggregation, mit rascher Besserung der Symptomatik. Eine Nebennieren-insuffizienz wurde mittels Hormonanalysen ausgeschlossen.
Unsere Literaturrecherche ergab 11 Fälle. Allen gemeinsam war die eindrückliche Symptomatik. Da die Bildgebung keine Unterscheidung zwischen Ischämie und Hämorrhagie erlaubt, wurden unterschiedliche Therapien angewandt. Eine Schwangerschaftsprolongation war zumeist möglich. In einigen Fällen kam es zu einer postischämischen Nebennieren-atrophie, eine Nebenniereninsuffizienz wurde nicht beschrieben.


Zusammenfassung Ein Nebenniereninfarkt ist ein seltenes Krankheitsbild, das aufgrund der schwangerschafts-assoziierten Hyperkoagulabilität typischerweise in der Spätschwangerschaft auftritt. Die Diagnosestellung ist mittels MRT möglich. Aufgrund der geringen Fallzahl gibt es keine evidenzbasierten Therapieempfehlungen. Eine Nebenniereninsuffizienz ist nicht zu erwarten.
Publication History
Article published online:
07 October 2020
© 2020. Thieme. All rights reserved.
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany