Geburtshilfe Frauenheilkd 2020; 80(07)
DOI: 10.1055/s-0040-1713969
Gynäkologische Onkologie

Einfluss von Monozyten- und Makrophagen-sezerniertem CCL22 auf das Endometriumkarzinom

M Mannewitz
1   Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Klinikum der LMU München
,
T Kolben
1   Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Klinikum der LMU München
,
S Meister
1   Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Klinikum der LMU München
,
T M Kolben
1   Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Klinikum der LMU München
,
E Schmoeckel
2   Pathologisches Institut, Klinikum der LMU München
,
D Mayr
2   Pathologisches Institut, Klinikum der LMU München
,
D Anz
3   Arbeitsgruppe Immunregulation (CIPS-M), Klinische Pharmakologie, Medizinische Klinik II, Klinikum der LMU München
,
C Perleberg
3   Arbeitsgruppe Immunregulation (CIPS-M), Klinische Pharmakologie, Medizinische Klinik II, Klinikum der LMU München
,
A Burges
1   Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Klinikum der LMU München
,
F Trillsch
1   Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Klinikum der LMU München
,
A Vattai
1   Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Klinikum der LMU München
,
B Czogalla
1   Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Klinikum der LMU München
,
S Corradini
4   Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie, Universitätsklinikum Augsburg
,
S Mahner
1   Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Klinikum der LMU München
,
U Jeschke
1   Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Klinikum der LMU München
5   Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Universitätsklinikum Augsburg
,
S Beyer
1   Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Klinikum der LMU München
› Author Affiliations
 

Ziel: Das Endometriumkarzinom (EC) wird als eine hoch immunogene Tumorerkrankung beschrieben. Dabei spielt das Chemokin CCL22, welches u. a. von Makrophagen und aktivierten Monozyten sezerniert wird, eine wichtige Rolle bei der Anlockung verschiedener Immunzelltypen und unterstützt somit die Immunevasion des Tumors durch die Etablierung eines immunsuppressiven Mikromilieus. Allerdings sind in diesem Zusammenhang nur wenige Ergebnisse zum Endometriumkarzinom veröffentlicht.

Methoden und Ergebnisse: Wir konnten zeigen, dass CCL22 in Kokultur von Monozyten und zwei EC-Zelllinien (Ishikawa und RL95-2) mit direktem Zell-Zell-Kontakt sowie in noch größerem Ausmaß in Insert-Kokultur unter Vermeidung von Zell-Zell-Kontakt, hochreguliert wurde. Wir konnten die Monozyten als den dominanten CCL22-produzierenden Zelltyp in dieser Kokultur bestimmen. Diese Ergebnisse deuten stark darauf hin, dass EC-Zellen die CCL22-Sekretion in Monozyten induzieren. Weitere Experimente sollen die Bedeutung der Monozyten innerhalb der mononukleären Zellen des peripheren Blutes hinsichtlich der CCL22-Sekretion aufklären. Da tumorassoziierte Makrophagen (TAMS) mit dem Fortschreiten des Krebses und einer schlechten Prognose in EC assoziiert sind, planen wir analoge Experimente mit verschiedenen Makrophagen-Subpopulationen, insbesondere M2- Makrophagen, durchzuführen. Weitere Untersuchungen, einschließlich Immunhistochemie und Doppelimmunfluoreszenz an einem Kollektiv von 300 EC-Patienten, sind geplant, um diese Ergebnisse zu untermauern.

Zusammenfassung: Zusammenfassend lässt sich sagen, dass hiermit erstmals die Bedeutung von Monozyten und Makrophagen bei der CCL22-abhängigen Tumorimmunevasion im EC aufzeigt werden konnte. Unsere Ergebnisse können Hinweise auf CCL22 als potentieller Prädiktor für die Tumorprognose und als mögliches Target für eine gezielte Therapie liefern.

Fördermittel:
Funding-Source:
Förderprogramm für Forschung und Lehre der Ludwig-Maximilians-Universität München
Award-ID: Reg.-Nr. 1044
Funding-Statement: Förderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern



Publication History

Article published online:
14 July 2020

Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York