Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 2014; 49(11/12): 718-723
DOI: 10.1055/s-0040-100122
Fokus
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Nobelpreis für ein „Ei des Kolumbus“? – Pioniere und Prioritätsanfechtungen um die Erfindung der Lumbalpunktion und -anästhesie

Nils Hansson
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
09. Januar 2015 (online)

Preview

Die Prioritätsanfechtung in der Medizin ist ein stets aktuelles Thema: Wer hat welche Entdeckung zuerst gemacht? Diese Frage ist auch für das Nobelpreiskomitee für Physiologie oder Medizin ausschlaggebend, wenn es darum geht, wem der renommierte Preis zugesprochen werden soll. Der folgende Beitrag befasst sich mit Prioritätsstreitigkeiten und zeigt deren Einfluss auf die Vergabe des Nobelpreises. Das Augenmerk liegt dabei auf 2 Verfahren, die wir heute im klinischen Alltag nutzen: die Lumbalpunktion und die Lumbalanästhesie. Wie wurden diese Methoden vor 100 Jahren bewertet und welche Forscher nahmen im Nobelpreiskontext Schlüsselrollen ein?

Ergänzendes Material