Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0039-3400613
Die nächste KMA Ausgabe Erscheint am 18. Dezember 2019 u.a. mit Folgenden Themen
Publication History
Publication Date:
11 November 2019 (online)

Brandschutz im Krankenhaus
Im September brennt es in einem Düsseldorfer Krankenhaus. 70 Menschen werden verletzt,
ein Patient stirbt. Was sind mögliche Brandursachen in Kliniken? Was gibt die Brandschutzverordnung
vor, insbesondere im Hinblick auf vorbeugenden und baulichen Brandschutz sowie auf
Brandfrüherkennung?
Der Pflexit geht weiter
Ab 2020 werden die Pflegekosten aus den Fallpauschalen ausgegliedert. Krankenhäuser
müssen dann ihr Pflegebudget individuell mit den Kostenträgern verhandeln. Das Ausmaß
der Veränderungen ist für Kliniken schwer absehbar.
Sepsisversorgung in Deutschland: Geht es besser?
75 000 Menschen sterben in Deutschland jährlich an einer Blutvergiftung. Damit ist
die Sepsissterblichkeit deutlich höher als etwa in Großbritannien, in den USA und
in Australien.
In der nächsten kma lesen Sie in Branche kompakt:
Krankenhäuser brauchen Geld, wenn sie sich digitale und telemedizinische Anwendungen,
algorithmenbasierte und robotische Systeme anschaffen wollen. Woher nehmen und nicht
stehlen? Außerdem werfen wir einen Blick darauf, wie sich die 2017 eingeführte Sachkostenkorrektur
auf die DRG-Hebesätze auswirkt. Last but not least kommen wir noch einmal auf die
Hebammen zurück: Per Versorgungsstärkungsgesetz sollen Anreize gesetzt werden, mehr
Haftpflichtversicherungen für sie anzubieten. Funktioniert das?
Symbolfoto: AdobeStock / nito