Subscribe to RSS

DOI: 10.1055/s-0039-1685566
Therapie postoperativer Schmerzen nach Tonsillektomie im Erwachsenenalter: Vergleich zwischen Metamizol und Etoricoxib mit QUIPS
Einleitung:
Die Tonsillektomie zählt weiterhin zu einem häufigen und schmerzhaften Eingriff in der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde. Zur Verbesserung der Schmerztherapie in der HNO-Klinik des Universitätsklinikums Jena wurde eine Basisanalgesie mit Metamizol versus COX-2-Hemmer Etoricoxib mit dem Outcome-orientierten Benchmark-Projekt QUIPS (Qualitätsverbesserung in der postoperativen Schmerztherapie) untersucht. QUIPS verwendet Numerischen Rating-Skalen (NRS) zur Schmerzmessung (0 = kein Schmerz; 10 = maximaler Schmerz).
Material/Methoden:
Zwischen November 2008 und Mai 2009 sowie Februar und Dezember 2013 wurden 124 Patienten (62 Frauen; 62 Männer) nach Tonsillektomie untersucht. Dabei erhielten 69 Patienten Metamizol und 55 Patienten Etoricoxib. Das Alter lag im Mittel bei 33 ± 12 Jahren (Median 18 – 68 Jahre). Bei 76 Patienten wurde aufgrund einer akut-rezidivierenden Tonsillitis und bei 48 Patienten aufgrund eines Peritonsillarabszesses eine beidseitige Tonsillektomie durchgeführt.
Ergebnisse:
Die durchschnittlichen NRS-Schmerzwerte des Gesamtkollektives am 1. postoperativen Tag lagen beim Belastungsschmerz mit 4,5 ± 2,1 und beim Maximalschmerz mit 5,8 ± 2,1 über der Interventionsgrenze von 4. Lediglich der mittlere Minimalschmerz lag im Mittel bei 2,3 ± 1,6. Eine signifikante Verringerung der drei genannten Schmerz-Parameter durch Verabreichung von Etoricoxib im Vergleich zu Metamizol als Basisanalgesie konnte nicht nachgewiesen werden (jeweils p = 0,652; p = 0,113; p = 0,276).
Schlussfolgerung:
Es ergab sich durch die Verwendung von Etoricoxib als Basisanalgesie kein Benefit im Vergleich zu Metamizol.
Publication History
Publication Date:
23 April 2019 (online)
© 2019. The Author(s). This is an open access article published by Thieme under the terms of the Creative Commons Attribution-NonDerivative-NonCommercial-License, permitting copying and reproduction so long as the original work is given appropriate credit. Contents may not be used for commercial purposes, or adapted, remixed, transformed or built upon. (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/).
Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York