Besonders bei Patienten mit chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) mit eingeschränktem
Gesundheitszustand in der rezidivierten/refraktären Situation ist die MRD-Negativität
nicht das primäre therapeutische Ziel, auch aufgrund der zu hohen Toxizitäten der
dafür notwendigen Kombinationen. Hier steht oft eine langfristige Krankheitskontrolle
im Vordergrund.