RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0039-1678240
Immunmonitoring bei Patienten mit fortgeschrittenem Lungenkarzinom unter Therapie mit Immuncheckpointinhibitoren
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
19. Februar 2019 (online)
Einleitung Die Entwicklung von antiprogrammed cell death protein-1 (PD-1) -Inhibitoren hat die therapeutischen Möglichkeiten in der Therapie des Lungenkarzinoms revolutioniert. Die Charakterisierung bestimmter Immunzellen im Blut soll klären, warum manche Patienten nicht auf eine Immuntherapie mit PD-1-Antikörpern ansprechen.
Material und Methoden Wir beobachteten prospektiv Immunzellen im Blut von 30 Patienten mit fortgeschrittenem nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom unter Therapie mit PD-1-Inhibitoren (15× Nivolumab, 15× Pembrolizumab) zum Zeitpunkt der ersten, dritten und fünften Antikörpergabe. Das vollständige Leukozyten-Blutbild, die Anzahl zirkulierender dendritischer Zellen (DC), HLA-DRlow-Monozyten und mehrere lymphozytäre Subpopulationen wurden mittels Durchflusszytometrie bestimmt.
Ergebnisse Die vollständigen drei Blutproben wurden von 21 Patienten erhalten. Insgesamt zeigten 40% der Patienten ein Ansprechen auf die Therapie. Patienten mit einem geschwächten Immunsystem, z. B. mit einem hohen Neutrophilen-zu-Lymphozyten-Verhältnis (NLR) und einer hohen Anzahl von immunsuppressiven HLA-DRlow-Monozyten und einer geringen Anzahl von DC reagierten selten auf eine PD-1-Inhibitor-Therapie. Die durch den Checkpoint-Inhibitor induzierte Abnahme der NLR und der HLA-DRlow-Monozyten und ein Anstieg der Blut-DC korrelierten mit einem verbesserten Ansprechen auf die Antikörpertherapie und einer verlängerten Gesamtüberlebenszeit.
Diskussion Der NLR, der Prozentsatz an HLA-DRlow-Monozyten und die Anzahl an Blut-DC sind Blutimmunzellmarker, die bei der Auswahl von Patienten, die von einer PD-1-Inhibitor-Therapie profitieren, helfen können. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass das Immunmonitoring ein nützliches Instrument zur Vorhersage des Behandlungsergebnisses von Patienten mit Checkpoint-Blockade darstellt.