Onkologische Welt 2018; 09(06): 257-258
DOI: 10.1055/s-0039-1677420
Dermato-Onkologie: ADO Stuttgart
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Malignes Melanom

Schwangerschaft oder Kinderwunsch kein Hindernis für Therapie
Dr. Helmine Braitmaier
1   Stuttgart
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
22. Februar 2019 (online)

Preview

Krebs in der Schwangerschaft ist selten und betrifft etwa jede 1000. Schwangere. Beim malignen Melanom sind über ein Drittel der betroffenen Frauen im gebärfähigen Alter, die in diese Situation kommen können. Doch die Krebsdiagnose ist kein Grund für einen Schwangerschaftsabbruch, noch sollte die Therapie hinausgezögert werden. Auch Krebsüberlebende können noch schwanger werden, betonte Priv.-Doz. Dr. Angela Köninger, Essen, auf dem Deutschen Hautkrebskongress (ADO).