Zusammenfassung
Sexuelle Probleme sind in der Allgemeinbevölkerung wie auch in der psychiatrisch-psychotherapeutischen
Praxis häufig. Die ICD-10 listet die Mehrzahl der sexuellen Störungen im F-Kapitel
der psychischen Störungen auf. In der psychiatrisch-psychotherapeutischen Aus-, Fort-
und Weiterbindung nehmen sie jedoch keinen großen Raum ein. Viele Ärzte setzen sich
nur wenig mit der Sexualanamnese der Patienten auseinander. Der Artikel erläutert
an drei Beispielen die Relevanz der Sexualmedizin für Psychiatrie, Psychosomatik und
Psychotherapie: Sexuelle Funktionsstörungen als häufigste Problemstellungen, Paraphilien
als forensisch relevante Symptomatik mit großen Vorurteilen in der Bevölkerung und
Transsexualität, deren Behandlung konsequent interdisziplinäre Ansätze erfordert und
lebensverändernde Konsequenzen für die Betroffenen hat. Aus diesen Beispielen wird
die Wichtigkeit der vertieften Beschäftigung mit der Thematik und der Auseinandersetzung
mit diesem Aspekt der Psychosomatik für den Praktiker ersichtlich. Das gilt jedoch
auch für das gesamte Fach mit seinen entsprechenden Curricula.
Summary
Sexual problems are common in the community as well as in psychiatric and psychosomatic
patients. The ICD-10 lists sexual problems among the F chapter of psychiatric disorders.
But these problems hardly seem to be noticed by practitioners in the field. Only few
take a sexual history in their patients. This article gives 3 examples for the importance
of sexual medicine in psychiatry and psychotherapy: First, sexual dysfunction is presented
as the most common sexual presentation. Second, paraphilia is explained and demonstrated
as an example for a disorder with high forensic impact and which is highly prejudiced
in the community. Finally, gender identity disorder is chosen as an example where
the physician’s correct guidance might make a high impact on the future life of patients.
Therefore, it is important that psychiatric, psychosomatics and psychotherapeutic
practitioners should look into sexual medicine. A higher proportion of sexual medicine
content should be incorporated in the curricula.
Schlüsselwörter Sexuelle Störungen - Paraphilie - Geschlechtsidentitätsstörungen - psychiatrische
Behandlung
Keywords Sexual dysfunction - paraphilia - gender identity disorder - psychiatric care