Summary
European Member States of the WHO requested the preparation of a European Mental Health
Action Plan, to be implemented by 2020, and complementary to the Global Comprehensive
Mental Health Action Plan. This Plan covers activities to improve population well-being
and reduce the burden of mental disorders; respect the rights of people with mental
disorders; and strengthen or establish access to respectful, safe and effective services.
It builds on the Helsinki Declaration of 2005. The plan sets a challenging agenda
for governments, especially at a time when needs are high but public spending budgets
restricted. It also proposes actions relevant to the roles and responsibilities of
mental health services, psychiatrists and other staff.
Zusammenfassung
Europäische Mitgliedstaaten der WHO wünschten die Vorbereitung eines European Mental
Health Action Plans in der Psychiatrie. Dieser soll um 2020 eingeführt werden und
zum Globalen Handlungsplan in der Psychiatrie ergänzt werden. Dieser Plan umfasst
folgende Aktivitäten: Das Wohlbefinden der Bevölkerung zu verbessern und die Belastung
durch psychische Störungen zu reduzieren; Respektieren der Rechte von Menschen mit
psychischen Störungen; Stärkung und Zugang zu respektvoller, sicherer und wirksamer
Versorgung. Der Plan basiert auf der Helsinki-Deklaration von 2005. Er bedeutet eine
schwierige Tagesordnung für Regierungen, weil hohe Bedürfnisse, aber öffentlich eingeschränkte
Ausgabenbudgets in Einklang gebracht werden müssen. Der Plan schlägt auch Handlungen
vor, die für die Rolle und Verantwortung in der psychiatrischen Versorgung für Psychiater
und anderes Personal in der Psychiatrie wichtig sind.
Keywords
Services - rights - work-force
Schlüsselwörter
Dienste - Rechte - Arbeitskräfte