Summary
The European Psychiatric Association (EPA) is an association of individual members
and national psychiatric societies with the aim to improve mental health care in Europe.
In the last years, EPA has developed from an association of individuals into a representative
stakeholder for European psychiatry and European psychiatrists. EPA is well connected
with other stakeholders in the field of European psychiatry. To make good use of the
potential of experts and experiences in the EPA in order to improve mental health
care in Europe will be a challenge for the next years.
Zusammenfassung
Die European Psychiatric Association (EPA) ist eine Gesellschaft von Individualmitgliedern
und nationalen wissenschaftlichen Fachgesellschaften mit dem Ziel einer Verbesserung
der Versorgung bei psychischen Störungen in Europa. In den letzten Jahren hat sich
die EPA von einer Gesellschaft von Einzelmitgliedern zu einer repräsentativen gesamteuropäischen
Interessenvertretung der Psychiatrie und ihrer Fachvertreter gewandelt. Sie ist mit
anderen europäischen Initiativen und Interessenvertretern im Bereich der psychischen
Gesundheit eng vernetzt. Das Potenzial der Vielzahl von Experten und deren Erfahrungen
zu nutzen, um die Versorgung von Menschen mit psychischen Störungen in Europa zu verbessern,
wird eine der Hauptherausforderungen für die EPA in den kommenden Jahren sein.
Keywords
Mental health care - European psychiatry - early career psychiatrists - psychiatric
associations - quality indicators - guidance
Schlüsselwörter
Versorgung bei psychischen Störungen - europäische Psychiatrie - Psychiater in Weiterbil-dung
- psychiatrische Fachgesellschaften - Qualitätsindikatoren - Empfehlungen