Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0038-1670120
Mental healthcare for refugees
Psychische Gesundheitsversorgung von FlüchtlingenPublication History
Received:
05 April 2016
Accepted after revision:
19 April 2016
Publication Date:
11 September 2018 (online)

Summary
Introduction: The current refugee situation in Europa also leads to an increasing number of people with mental disorders. Which measures need to be taken to ascertain adequate mental healthcare for refugees during and after fleeing from their home countries? Methods: Review of the current tasks, areas of action and future challenges of refugee mental healthcare. Results: Refugee healthcare poses new challenges for the receiving and the transit countries. Besides dealing with the acute refugee situation, long term aspects of mental and general healthcare for refugees need to be considered. This will also include the reconstruction of the healthcare systems in the countries of origin of refugees.
Zusammenfassung
Fragestellung: Die aktuelle Flüchtlingssituation in Europa bedeutet auch eine Zunahme der Zahl von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Welche Maßnahmen sind erforderlich, um die psychische Gesundheitsversorgung von Menschen während und nach der Flucht sicherzustellen? Methode: Übersicht über den gegenwärtigen Stand der Aufgaben, Handlungsfelder und künftige Herausforderungen der psychischen Gesundheitsversorgung von Flüchtlingen. Ergebnisse: Die Gesundheitsversorgung von Flüchtlingen stellt die Gesundheitssysteme nicht nur der Aufnahmeländer, sondern auch der Transitländer vor neue Herausforderungen. Neben der Bewältigung der akuten Fluchtsituation sind nun Langzeit-Aspekte der psychischen und allgemeinen Gesundheitsversorgung von Menschen mit Flüchtlingsstatus und der Wiederaufbau des Gesundheitswesens in den Herkunftsländern in Betracht zu ziehen.