Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0038-1669545
Ausbildung zum ärztlichen Psychotherapeuten
Viele Wege – ein ZielEducational models for medical psychotherapyPublication History
Eingegangen: 11 December 2016
Angenommen nach Revision: 16 January 2017
Publication Date:
04 September 2018 (online)

Zusammenfassung
Hintergrund: Die Ausbildungslandschaft zum ärztlichen Psychotherapeuten in Deutschland ist für Ausbildungskandidaten oftmals undurchsichtig. Anforderungen und Vorgaben sind für die verschiedenen Fachrichtungen und Zusatzweiterbildungen durch die Ärztekammern geregelt. Die Ausbildung in Psychotherapie erfolgt jedoch an psychotherapeutischen Ausbildungsinstituten. Hier unterscheiden sich die Ausbildungsstrukturen zum Teil erheblich und können von den Ausbildungskandidaten selbst gewählt werden. Trotz des vielschichtigen Angebots garantiert die ärztliche psychotherapeutische Ausbildung in Deutschland im europäischen Vergleich Qualitätsstandards über gesetzliche Vorgaben. Ziel: Die spezifische Rolle der ärztlichen Psychotherapie sollte auch vor dem Hintergrund der Reform des Psychotherapeutengesetzes nicht in Vergessenheit geraten.
Summary
Background: Training in psychotherapy is a challenge for young physicians in Germany. Institutions provide different educational models for physicians to become a medical psychotherapist, which differ in their requirements and structures. Educational models have a high individual flexibility for the trainees, which might be overtaxing. However, in comparison within European neighbours, the German educational system provides quality standards by clear legitimate regularities. Aim: The specific role of medical psychotherapists should be taken into consideration on the base of the upcoming reformation of the educational model for psychological psychotherapists.