Hamostaseologie 1987; 07(06): 147-150
DOI: 10.1055/s-0038-1660546
Originalarbeit
Schattauer GmbH

Na+/H+-Austausch und Thrombozytenaktivierung

W. Siffert
1   Institut für Physiologie, Ruhr-Universität, Bochum
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
25 June 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Stimulation von Thrombozyten mit Thrombin führt zur Erhöhung von pHi. Diese Alkalisierung des Zytoplasmas wird durch die Aktivität eines Na+/H+-Austauschers in der Plasmamembran bewirkt. Vermutlich katalysiert die Proteinkinase C die Phosphorylierung dieses Transportsystems. Die Erhöhung von pHi ist eine wichtige Voraussetzung für die IP3-induzierte Ca2+-Freisetzung aus intrazellulären Speichern und damit unerläßlich für die Thrombozytenaktivierung (Abb. 5).

Gefördert dureh die Deutsche Forschungsgemeinschaft (Sehe 46/5-1 und Sehe 46/5-2)